Seminare/Schulungen
MEDIAS Basis
Dieses Seminar (8 Kurseinheiten a 90 Min.) für Patienten mit Typ 2 Diabetes ohne und mit Tablettentherapie für Mehr Diabetes-Selbstmanagement. Dieses Seminar soll Fragen zur Erkrankung selbst, des Stoffwechsels, der Ernährung und der Medikamentenwirkung bieten, vor allen Dingen aber Erfahrungsaustausch und somit Unterstützung im alltäglichen Umgang mit der Erkrankung ermöglichen . -> Termine
Seminar für Menschen mit Typ 2 Diabetes ohne Hypertonie
Teilnehmende an diesem Seminar setzen sich hauptsächlich mit den drei Grundsäulen der Diabetesbehandlung: Ernährung, Bewegung und Medikamente auseinander. Sie erhalten anhand des bewährten Schulungskurrikulums des Zetralinstituts der Kassenärztlichen Vereinigung das grundlegende Handwerkszeug für die Selbstbehandlung ihres Diabetes. (4 Kurseinheiten a 90 Min.) -> Termine
CT-Seminar incl. Hypertonieschulung (Conventionelle Insulintherapie)
Dieses Seminar (8 Kurseinheiten a 90 Min) für Patienten mit Typ 2 Diabetes soll noch bestehende oder neu aufgetauchte Fragen zur Erkrankung selbst, zu Fragen des Stoffwechsels, zur Ernährung, zu Medikamentenwirkung und –nebenwirkung, insbesondere aber auf Handhabung, Möglichkeiten und Grenzen bei einer einfachen Insulintherapie mit einem Verzögerungsinsulin bzw. bei der Anwendung von Mischinsulin informieren und vor allen Dingen aber Unterstützung im alltäglichen Umgang mit der Erkrankung bieten. -> Termine
ICT-Seminar incl. Hypertonieschulung (Intensivierte conventionelle Therapie)
TeilnehmerInnen dieses Seminars (12 Kurseinheiten a 90 Min) haben häufig schon Grundkenntnisse zum Thema Typ 2 Diabetes aber auch Therapiestarter mit einer komplexen Insulintherapie treffen sich in diesen Gruppen. Es werden schwerpunktmäßig die Möglichkeiten und Grenzen einer intensivierten Insulintherapie (3 bis 4 Insulinspritzen pro Tag) betrachtet sowie individuelle Erfahrungen auf die Anwendbarkeit für andere Teilnehmer hin untersucht und bewertet. Dieses Seminar soll Ihnen praktische Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagssituationen bieten und dazu beitragen, dass Sie Ihre Therapie sicher, selbstbestimmt und verantwortungsvoll leben können. -> Termine
Typ 1 Seminar
Dieses speziell für Menschen mit Typ 1 Diabetes entwickelte Schulungsprogramm (12 Kurseinheiten a 90 Min) geht auf die Besonderheiten eines Stoffwechsels ohne eigene Insulinproduktion ein. Hier werden spezielle Kontroll-, Therapie- und Anpassungsmöglichkeiten vermittelt und unter Alltagsbedingungen geübt. Die Berechnung und der Umgang mit Kohlenhydrateinheiten (KE) wird intensiv erlernt und geübt. Darüber hinaus wird ein offener Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe angestrebt und gefördert. Ziel dieses Seminars ist, dass Sie aufgrund solider Kenntnisse Ihr Leben sicher in Selbständigkeit und Unabhängigkeit führen können. -> Termine
Hypertonie
Dieses Behandlungs- und Schulungsprogramm (4 Kurseinheiten a 90 Min) richtet sich an Patienten mit Bluthochdruck (Hypertonie) und hat als Themenschwerpunkte das korrekte Erlernen der Selbstmessung des Blutdrucks, Informationen über eine geeignete Ernährung, sowie die therapeutischen Möglichkeiten durch Bewegung, Entspannung und Medikamente den Blutdruck zu beeinflussen. Wir bieten dieses Seminar in der Regel in Kombination mit einem Diabetesseminar an. Die an dieser Stelle angebotenen Termine betreffen ausschließlich das Thema Hypertonie/Bluthochdruck. -> Termine
Pumpenschulung
Die Zielgruppe dieses Seminars sind Menschen mit Diabetes, die sich für eine Therapie mit mehr Flexibilität, Freiheit und optimaler Stoffwechseleinstellung interessieren.
In 6 Kurseinheiten a 90 Minuten erlernen Sie die Insulinpumpentherapie. Die Unterschiede zu einer Spritzentherapie werden erarbeitet, und nach der technischen Einweisung der Insulinpumpe beginnen Sie mit der Pumpenpraxis: Pumpe programmieren und bedienen können, Ampulle wechseln, Katheter anlegen, Essensauslassversuche, Essexperimente, Basalratentests und vieles mehr.
Bei dieser Therapie müssen die Grundregeln der Insulinbehandlung beherrscht werden, technisches Verständnis und die Bereitschaft, ständig mit der Pumpe „verkabelt“ zu sein, sollten vorhanden sein. Dann kann die Insulinpumpentherapie eine effektive Möglichkeit bieten, schwer beeinflussbare Stoffwechselsituationen deutlich zu verbessern. -> Termine
Hypos
Ist ein Schulungsangebot (5 Kurseinheiten a 90 Min.), das unter ärztlicher Leitung hoch spezialisiert auf die Problematik einer reduzierten Unterzuckerungswahrnehmung eingeht. Da es im Laufe einer langen Diabeteserkrankung zu Verlusten in der Wahrnehmung und einer Veränderung der Unterzuckerungsanzeichen des Körpers kommen kann soll dieses Seminar den Teilnehmern helfen, ihre persönlichen Körperzeichen wieder (neu) zu erkennen und zu trainieren. -> Termine